Blog
fachlich

Hybrides Arbeiten im Fokus: Mein Radio Interview auf ORF Salzburg

06.02.2025
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, hatte ich die Freude, in der Sendung „Mittagszeit“ auf Radio Salzburg mit Moderatorin Katharina Garzuly über ein Thema zu sprechen, das unseren Arbeitsalltag maßgeblich verändert hat: Home Office, Telearbeit und hybride Arbeitsmodelle.

Was einst als Notlösung inmitten der Pandemie begann, ist heute in vielen Unternehmen und Organisationen nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet das konkret – für Arbeitnehmer*innen, für Führungskräfte, für Unternehmen und den öffentlichen Dienst und nicht zuletzt für den Arbeitsmarkt?

Was ich im Radio-Interview mit Frau Garzuly gesagt habe, erreichte viele Menschen beim Mittagstisch oder im Autoradio. Eine spannende Erfahrung für mich: sehr viel Aufregung, verkrampfte Haltung und Schweißperlen auf der Stirn. Aber: ich war im Radio!

Und im Gespräch mit weiteren Experten beleuchtete die Moderatorin zentrale Aspekte rund um das Thema:

  • Vorteile & Herausforderungen von Home Office und hybrider Arbeit
  • Rechtliche Neuerungen im Telearbeitsgesetz (Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Universität Salzburg)
  • Praktische Auswirkungen im öffentlichen Dienst (Dr. Martin Floss, MBA, Oberleitung Organisation vom Magistrat Salzburg)
  • Die Bedeutung für Unternehmen und den Arbeitsmarkt und was jetzt zu tun ist

Fazit im Interview: Telearbeit und damit hybrides Arbeiten ist mehr als ein Nice-to-have - es ist ein Muss, um als Arbeitgeber erfolgreich zu bleiben.

Den Zusammenschnitt meines Interviews während der Sendung findest du hier:

🎧 Zum Nachhören